Home

Megközelíthetetlen házasságszerző Ananiver fake news deutschland Széttörik maradvány találmány

Fake News | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de
Fake News | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

Unterrichtsmaterial Fake News – Anhang Arbeitsvorlagen
Unterrichtsmaterial Fake News – Anhang Arbeitsvorlagen

Ringvorlesung: „Fake News Made in Russia“
Ringvorlesung: „Fake News Made in Russia“

Bundesminister Wissing: Junge Menschen gegen Fake News wappnen | Deutschland  sicher im Netz
Bundesminister Wissing: Junge Menschen gegen Fake News wappnen | Deutschland sicher im Netz

Infografik: Facebook führt bei Fake News | Statista
Infografik: Facebook führt bei Fake News | Statista

Kritisches Lesen von ‚Fake News' im Deutschunterricht - Mechanismen und  Modelle durch Forschendes Lernen offenlegen
Kritisches Lesen von ‚Fake News' im Deutschunterricht - Mechanismen und Modelle durch Forschendes Lernen offenlegen

KlimaWandelWissen statt Fake News | Heidelberg School of Education
KlimaWandelWissen statt Fake News | Heidelberg School of Education

PANEL ZU PRESSEFREIHEIT, FAKE NEWS UND DATENSCHUTZ IN DEUTSCHLAND UND  PARAGUAY | DEUTSCHE WOCHE 2021 – Deutsch Paraguayisches Kulturinstitut  Goethe-Zentrum
PANEL ZU PRESSEFREIHEIT, FAKE NEWS UND DATENSCHUTZ IN DEUTSCHLAND UND PARAGUAY | DEUTSCHE WOCHE 2021 – Deutsch Paraguayisches Kulturinstitut Goethe-Zentrum

Kurzanalyse zu Trumps Crime-Tweet in Deutschland: Viel Aufmerksamkeit,  wenig Unterstützung | Stiftung Neue Verantwortung (SNV)
Kurzanalyse zu Trumps Crime-Tweet in Deutschland: Viel Aufmerksamkeit, wenig Unterstützung | Stiftung Neue Verantwortung (SNV)

Unterrichtsmaterial Fake News – Anhang Arbeitsvorlagen
Unterrichtsmaterial Fake News – Anhang Arbeitsvorlagen

Fake News als soziolinguistisches Phänomen
Fake News als soziolinguistisches Phänomen

Die häufigsten Corona-Fake-News | MDR.DE
Die häufigsten Corona-Fake-News | MDR.DE

Infografik: Superspreader Facebook | Statista
Infografik: Superspreader Facebook | Statista

Fake News – Mit diesen Tipps erkennen Sie gefälschte Nachrichten - Radio  Bremen
Fake News – Mit diesen Tipps erkennen Sie gefälschte Nachrichten - Radio Bremen

Fake News | www.juuuport.de
Fake News | www.juuuport.de

Debatte Dahlem: Zwischen Fake und Fakten – Debattenkultur im Netz •  Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland •  Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Debatte Dahlem: Zwischen Fake und Fakten – Debattenkultur im Netz • Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften

Wie Stiftungen im Kampf gegen Verschwörung und Fake News unterstützen |  Bundesverband Deutscher Stiftungen
Wie Stiftungen im Kampf gegen Verschwörung und Fake News unterstützen | Bundesverband Deutscher Stiftungen

Hybride Bedrohung: Fake News und Desinformation
Hybride Bedrohung: Fake News und Desinformation

Den Fake News keine Chance
Den Fake News keine Chance

Ukraine-Krieg: So erkennen Sie Fake News - BMBF
Ukraine-Krieg: So erkennen Sie Fake News - BMBF

Fake News: Häufigkeit der Wahrnehmung in Deutschland 2017 | Statista
Fake News: Häufigkeit der Wahrnehmung in Deutschland 2017 | Statista

Auf Distanz zu Fake News – TU-Studie: So denkt die Gesellschaft in  Deutschland über manipulierte Meinungsbildung – PEASEC – Wissenschaft und  Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt
Auf Distanz zu Fake News – TU-Studie: So denkt die Gesellschaft in Deutschland über manipulierte Meinungsbildung – PEASEC – Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit | Technische Universität Darmstadt

Medien: Fake News - Medien - Kultur - Planet Wissen
Medien: Fake News - Medien - Kultur - Planet Wissen

BASECAMP Themenwoche: Fit gegen Fake News - BASECAMP
BASECAMP Themenwoche: Fit gegen Fake News - BASECAMP

Studie zu Desinformation: Expert:innen sehen größte Gefahr für  gesellschaftlichen Zusammenhalt und Radikalisierung - Vodafone Stiftung  Deutschland
Studie zu Desinformation: Expert:innen sehen größte Gefahr für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Radikalisierung - Vodafone Stiftung Deutschland

2020: Das Jahr der Fake News, Corona-bezogenen Betrügereien und Ransomware  | Presseportal
2020: Das Jahr der Fake News, Corona-bezogenen Betrügereien und Ransomware | Presseportal

Dem Fake auf der Spur: Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz
Dem Fake auf der Spur: Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz